
Gesundheitswissen teilen – das Gesundheitskolleg lädt Menschen mit chronischen Schmerzen herzlich zum Erfahrungsaustausch ein.
Im Mittelpunkt des Gipfeltreffens stehen Patientinnen und Patienten. Als Expertinnen und Experten im Umgang mit Schmerz verfügen sie über einen großen Erfahrungsschatz. Ihr Wissen wollen wir sichtbar und nutzbar machen.
Austausch im World Café
Wir laden Sie dazu ins „World Café“ ein. In angenehmer Atmossphäre kommen Sie am Kaffeehaustisch mit anderen Patientinnen und Patienten ins Gespräch. Ausgangspunkt für Gespräche sind Fragestellungen, die Sie wirklich bewegen. Am Ende werden Ergebnisse vorgestellt und für einen „Coffee to go“ zusammengefasst.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann Anregungen und Praxiswissen mit nachhause nehmen. Dafür sorgen das Gesundheitskolleg als Experte für Gesundheitswissen und das „World Café Europe“ als Experte für die Durchführung.
Am Nachmittag lädt Sie das Team der multimodalen Schmerztherapie des Diakonie-Krankenhaus Marburg-Wehrda zu kurzen Vorträgen und Workshops ein.
Der erste Patientengipfel in Marburg wird von der Universitädtsstadt Marburg und dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies unterstützt.
Termin: 29. Oktober 2016
Dauer: 10 bis 17 Uhr
Ort: Evangeliumshalle in Marburg-Wehrda
Kosten: keine
Anmeldung: Eine Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich bis zum 21. Oktober 2016 an.
Tel: 06421-9839422 oder 06421-982772
Fax: 06421-982771
Programm
10.00 Uhr Begrüßung
10.15-13.30 World Café
13.30-14.00 Mittagspause
14.00 Begrüßung Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies
14.15-15.00 Ergebnisse des World Cafés
15.00-15.30 Kaffeepause
15.30-16.00 Neues aus der Schmerztherapie und Fragen, Dr. Winfried Hofmann
16.00-16.30 Osteopathie, Bewegung und Schmerz, Martin Hauck-Trampe
16.30-17.00 Gesundheit in Entenhausen, Dr. Gangolf Seitz
Ab 17.00 Uhr Gemütliches Beisammensein
Der Patientengipfel wird unterstützt von: